
VALERIA KLAPPROTH
"Ich koche wie ich Kunst schaffe und liebe es mit unterschiedlichen Geschmäckern und Texturen zu spielen. Ich mag wenn sich ein Gericht wie ein Feuerwerk im Gaumen entfaltet.
Gutes Essen spielt mit allen Sinnen"
Kochen gehört zu meiner Kultur seit ich Kind bin und der Geruch des Sugo‘s (Tomatensauce) meiner Nonna zu meinen frühsten Kindheitserinnerungen. Die Kochkunst verfeinern konnte ich dank der Schirmherrschaft unterschiedlicher Köch*innen. Am prägendsten war dabei die mehrmonatige Stage in Moritz Stiefel's Küche: Stiefel's Hopfenkranz Luzern. Seither kreiere ich gerne „Feuerwerk-Essen“, wobei unterschiedliche Geschmäcker sich erst im Mund entfalten und den Gaumen mit Wunder erfüllen. Die ganzheitliche Verwertung von Nahrungsmitteln #LeafToRoot und #NoseToTail stehen im Vordergrund. Woher meine Nahrungsmittel kommen, wie sie angebaut, gehalten, geerntet und verarbeitet werden ist mir wichtig und wann immer möglich baue ich gerne selbst an. Ich verstehe Essen als energetischen Vorgang: Vom Wachstum zur Verarbeitung über das zu sich nehmen, ist die Art und Weise des "Wie" für mich spürbar und wichtig. Gutes Essen wird durch Liebe geschaffen (klingt kitschig, ist aber so).
#VALERIA GOES HEIDI - EIN ALM TAGEBUCH
​
Nach neun Jahren leben in der Großstadtmetropole Berlin, gönnte ich mir im Sommer 2017 eine Verschnaufpause auf 2000 m ü. M. in reiner Schweizer Alpenluft. Mit herrlichem Blick auf die Bündner Berge verbrachte ich die Sommersaison als Köchin auf der Alp Flix, mit dem schönsten Küchenfenster der Schweiz, 230 Schafen, drei Schweinen und der besten Schafhirtenhündin Gina..



![]() |
---|